Herdentiere mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang

Artgerechte Pferdehaltung

Pferde sind Herdentiere mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang. Den Grossteil eines Tages verbringen sie mit der Nahrungsaufnahme und der damit verbundenen stetigen Bewegung im Schritt. Aus diesen Gründen kommt eine Haltung in Gruppen mit einem gut strukturierten Auslauf samt regelmässigem Weidegang dem natürlichen Habitat eines Pferdes am nächsten.

Zurzeit ist die Mehrheit der Equiden in der Schweiz in einem Einzelboxen-Haltungssystem aufgestallt. Da die durchschnittliche Nutzung der Pferde nicht über sechs Stunden pro Woche liegt, kommt dem Haltungssystem eine wichtige Rolle zu, da die meisten Pferde die restlichen 23 Stunden des Tages in dieser Umgebung verbringen müssen.

Die Haltung unterliegt verschiedenen Einflüssen, wie der Gesetzgebung, dem aktuellen Wissensstand bezüglich der Bedürfnisse der Pferde, der Nutzungsart, den Platzverhältnissen, dem gesundheitlichen Zustand des Tieres und nicht zuletzt den menschlichen Vorlieben. Für den Schweizer Tierschutz STS sind jedoch vor allem der aktuelle Wissensstand bezüglich der Bedürnisse der Tiere, der gesundheitliche Zustand des Tieres und die Gesetzgebung ausschlaggebend für die Beurteilung eines Haltungssystems.